Zweigstelle | Standort 2 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standort 2:
Erfahrungsberichte
|
Signatur:
Cam
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Berliner Comedian Tamika Campell hat ihre Biografie geschrieben und die hat es in sich. 1974 in New York in die Ansaaru Allah Sekte hineingeboren hat sie eine unfassbar brutale Kindheit und Jugend mit Missbrauch, Folter und Eingesperrtsein erlebt. Die Sekte, eine absurde Mischung diverser Religionen und der Ideologie schwarzer rassischer Überlegenheit, hielt ihre Jünger und zahlreichen Kinder mitten in New York gefangen und beutete sie sexuell aus. Tamika Campell gelingt mit 13 Jahren der Ausbruch und sie schlägt sich jahrelang durch amerikanische Städte, versucht ein gescheitertes Comeback bei ihrer dysfunktionalen Familie, durchläuft Heime und Jugendstrafanstalten. Über das Internet lernt sie einen Deutschen kennen, heiratet und zieht schließlich nach Berlin, wo sie als Comedian entdeckt wird und Erfolge feiert. Der Humor und Witz, der sich auch durch ihre Erzählung zieht, half ihr, sich nicht als Opfer zu fühlen und nicht an ihren traumatischen Erfahrungen zu zerbrechen.
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8270-1403-0
Beschreibung:
222 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person