Cover von Weißenfelser Heimatbote wird in neuem Tab geöffnet

Weißenfelser Heimatbote

Heft 3 / 2012
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Mediengruppe: Zeitschrift
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtarchiv Standort 2: Signatur: Benutzerraum Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Enthaltene Werke: Mit 30 km/h durch Weißenfels "gerast" : Automobilfernfahrt Paris-Berlin 1901/ Gerhard Bach. - 67-71, Herzog Johann Adolph II. von Sachsen-Weißenfels / Mike Sachse. - S. 72-75, Eine Deckelkanne aus dem 18. Jahrhundert [Silberschmiedearbeit von Friedrich August Kind aus Weißenfels] / Jens Fischer. - S. 77, Die Franzosenparade oder das blau-weiß-rote Lautenband [Über französische Fremdarbeiter und Gefangene in der Weißenfelser Schuhfabrik Wolf] / Erdmuthe Müller. - S. 78-83, 10 Jahre Traditionsverein Infanterieregiment Sachsen-Weißenfels / Jens Fischer. - S. 90-91, Robert Döpel - ein bemerkenswerter Absolvent der Weißenfelser Oberrealschule / Ingo Bach. - S. 92-95
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1285-2971
Schlagwörter: Herzogtum Sachsen-Weißenfels; Johann Adolph II. <Sachsen-Weißenfels, Herzog> (1685-1746)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Weißenfels war am 27. Juni 1901 Kontrollpunkt bei der Automobilfernfahrt Paris-Berlin