wird in neuem Tab geöffnet

Garnisonsstadt Weißenfels und seine Soldaten

Rückblick auf eine wechselvolle Militärgeschichte unserer Stadt und unserer Region
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtarchiv Standort 2: Signatur: W/Z 60 Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Enthaltene Werke: Weißenfels unter dem Kurfürsten Johann Georg I. (1613 bis 1657). - S. 9-12, Weißenfels als Residenz des Herzogtums Sachsen-Weißenfels 1657 bis 1746 und als Garnisonsstadt der Kreisregimenter ... - S. 12-16 , Weißenfels unter dem Kurfürstentum und späterem Königreich Sachsen 1747 bis 1815. - S. 17-25, Weißenfels zum preußischem Herzogtum Sachsen der späteren Provinz Sachsen gehörig von 1815 bis ... 1871 und im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis zum Ende des I. Weltkrieges 1918. - S. 26-31, Weißenfels während der Räte und der Weimarer Republik 1918 bis 1933. - S. 32-36, Weißenfels während der nationalsozialistischen Diktatur von 1933 bis 1945. - S. 36-41, Weißenfels seit Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 bis zum Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990. - 46-54 , Weißenfels im vereinten Deutschland. - S. 54-63
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., 64 S. : Fotos, Karten
Schlagwörter: Garnisonsstadt <Weißenfels>; Militär <Weißenfels, Geschichte>; Weißenfels <Geschichte>
Suche nach dieser Beteiligten Person